Gruppenleitung der Gruppe für trauernde Kinder Dortmund

Geleitet wird die Gruppe für trauernde Kinder in Dortmund von Susanne und Martin Hövelmann. Hier stellen wir uns vor:

Susanne Hövelmann

  • Trauerbegleiterin (BVT)
  • Trauerrednerin
  • Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) /Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
  • Erzieherin
  • Autorin
  • Gründung und Leitung Gruppe für trauernde Kinder Dortmund

Mein Name ist Susanne Hövelmann. Seit dem 06.10.1965 darf ich in das schöne Licht dieser Welt schauen. Aufgewachsen bin ich in einer Familie mit 6 Kindern. 1988 lernte ich meinen jetzigen Ehemann Martin kennen und wir heirateten 1991.

Mein beruflicher Werdegang:
Seit 1987 bin ich staatlich geprüfte und anerkannte Erzieherin und war tätig in Privatfamilien, Kindergärten und den kath. Familienbildungsstätten ArnsbergaNeheim-Hösten, Essen und Dortmund. 1997 machte ich mein Fachabitur. Es schloss sich ein Studium an der katholischen Fachhochschule NW Abteilung Münster mit dem Abschluss Diplom Sozialarbeiterin (FH)/ Diplom Sozialpädagogin (FH) an. Schon im Studium habe ich mir den eigenen Schwerpunkt: Trauerbegleitung von Kindern gesetzt und meine Diplomarbeit zu diesem Thema geschrieben.

2003 gründete ich nach einer einjährigen Konzeptionsphase die Gruppe für trauernde Kinder Dortmund, die ich zusammen mit meinem Ehemann seither ehrenamtlich leite. 2006 gründeten wir den dazugehörigen Verein „Gruppe für trauernde Kinder Dortmund e. V.“.

Im Jahr 20072008 absolvierte ich eine Fortbildung zur Trauerbegleiterin an der kath. Fachhochschule NW Abteilung Köln. Seit 2008 bin ich nun zertifizierte Trauerbegleiterin (BAG Trauerbegleitung) und arbeite in eigener Praxis als Trauerbegleiterin fA?r Erwachsene, Kinder und Jugendliche.

Martin Hövelmann

Mein Name ist Martin Hövelmann, ich wurde am 12.02.1960 in Hemer geboren. Früher in meiner Familie bin ich auch in der Kinder- und Jugendarbeit der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul aufgewachsen. Hier habe ich jahrelang in der KJG Verbandsarbeit, Gruppenarbeit und offene Jugendarbeit geleistet.

Diese Zeit endete mit der Aufnahme meines Studiums an der Katholischen Fachhochschule in Paderborn. Hier wurde ich zum Diplom-Sozialpädagogen und arbeite seit dem vor allem mit arbeitsuchenden Menschen. Berufsbegleitend habe ich eine familientherapeutische Zusatzsausbildung als systemischer Berater abgeschlossen.